Postplagiat
Postplagiat beschreibt den Wandel im Umgang mit KI-generierten Texten in der Schule. Praktische Ansätze für zeitgemäße Bewertung und Quellenarbeit mit schulKI.
27.06.2024
Postplagiat beschreibt den Wandel im Umgang mit KI-generierten Texten in der Schule. Praktische Ansätze für zeitgemäße Bewertung und Quellenarbeit mit schulKI.
27.06.2024
Prompting im Unterricht vermittelt Schülerinnen und Schülern den reflektierten Umgang mit KI-Tools. Praxisnahe Methoden und Argumente für Lehrkräfte auf schulKI.
20.06.2024
Realschule am Europakanal Erlangen nutzt schulKI im Pilotprojekt: Erfahrungen von Lehrkraft und Schülern zeigen, wie KI-Tools den Unterricht bereichern können.
10.06.2024
ChatGPT-Zugang für Schulen: schulKI nutzt Microsoft Azure-Server weltweit für datenschutzkonforme KI-Nutzung. Technische Hintergründe zur Serverstandortwahl.
24.05.2024
Deepfakes: Was sind synthetische Medien und wie funktionieren sie? Unterrichtsmaterial und praktische Tipps zur Erkennung von KI-generierten Inhalten für den Unterricht.
23.05.2024
Vorlesefunktion in schulKI: KI-generierte Texte im Sprachunterricht vorlesen lassen. Aussprache trainieren, Hörverstehen fördern und differenziert lernen.
16.05.2024