Step-Back-Prompting für effizientere KI-Ergebnisse
Step-Back-Prompting verbessert KI-Antworten durch präzisere Fragestellungen. Praxisbeispiele für schulKI zeigen, wie Lehrkräfte bessere Ergebnisse erzielen.
30.11.2023
Step-Back-Prompting verbessert KI-Antworten durch präzisere Fragestellungen. Praxisbeispiele für schulKI zeigen, wie Lehrkräfte bessere Ergebnisse erzielen.
30.11.2023
Tabellen formatieren mit KI: schulKI erstellt tabellarische Unterrichtsmaterialien, Verlaufspläne, Vokabellisten und Pro-Contra-Übersichten für strukturierte Lehrinhalte.
27.11.2023
Kontextualisierung in Prompts: Präziser Kontext führt zu gezielteren KI-Antworten. Praktische Tipps für Lehrkräfte zur effizienteren Arbeit mit KI-Tools.
20.11.2023
KI als Recherche-Tool im Unterricht: Methoden zur Förderung kritischer Denkfähigkeit und Medienkompetenz. Quellenvalidität prüfen, Perspektiven vergleichen mit schulKI.
17.11.2023
Stoffverteilungspläne erstellen mit KI: schulKI unterstützt Lehrkräfte bei der effizienten Unterrichtsplanung – von der Themenverteilung bis zu konkreten Lernzielen.
09.11.2023
KI-Assistenz im Schulalltag: Einladungen, Elternbriefe und Formulare mit KI erstellen. Konkrete Prompts für schulKI sparen Zeit bei administrativen Aufgaben.
08.11.2023