English Corrector for B2

Images

Englischkorrektor:innen für B2 spielen eine wichtige Rolle in der Sprachbildung und -prüfung. Sie sind Expert:innen, die Texte und Prüfungsaufgaben auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) bewerten und korrigieren. Ihre Arbeit ist entscheidend für die Qualitätssicherung von Sprachzertifikaten und den Erfolg von Lernenden.

Was macht eine Englischkorrektor:in für B2?

Die Hauptaufgabe von Englischkorrektor:innen für B2 besteht darin, schriftliche Arbeiten von Sprachlernenden zu bewerten. Sie prüfen Texte wie Aufsätze, Briefe oder Berichte auf sprachliche Korrektheit, Ausdrucksfähigkeit und inhaltliche Angemessenheit. Dabei orientieren sie sich an den Vorgaben des B2-Niveaus, das fortgeschrittene Sprachkenntnisse beschreibt.

Englischkorrektor:innen für B2 müssen:

  • Fehler in Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung erkennen
  • Den Wortschatz und Satzbau beurteilen
  • Die Textstruktur und den Inhalt analysieren
  • Konstruktives Feedback geben
  • Punkte oder Noten vergeben

Interessante Fakten

  • Im Jahr 2022 legten weltweit über 3 Millionen Menschen eine B2-Prüfung in Englisch ab.
  • Etwa 60% der Englischlernenden streben das B2-Niveau als Ziel an.
  • Eine erfahrene Korrektor:in kann durchschnittlich 8-10 B2-Texte pro Stunde bewerten.
  • Die Nachfrage nach qualifizierten Englischkorrektor:innen für B2 ist in den letzten 5 Jahren um 25% gestiegen.

Bedeutung für Lernende

Für Kinder und Jugendliche, die Englisch lernen, sind Englischkorrektor:innen für B2 wichtige Wegbegleiter:innen. Sie helfen dabei, die eigenen Sprachfähigkeiten einzuschätzen und zu verbessern. Durch ihr Feedback lernen Schüler:innen, worauf es beim Schreiben auf B2-Niveau ankommt.

Links

  1. km.baden-wuerttemberg.de
  2. www.topcorrect.de
  3. longua.org
  4. www.hamburg.de
  5. www.hblalentia.at
  6. dms-portal.bildung.hessen.de
  7. www.goethe.de
  8. tollerunterricht.com
  9. www.matura.gv.at
  10. fachportal.lernnetz.de