Louise Bourgeois

Images

Louise Bourgeois war eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wurde am 25. Dezember 1911 in Paris geboren und verbrachte einen Großteil ihres Lebens in den USA, wo sie 2010 im Alter von 98 Jahren starb. Ihre Kunstwerke sind heute in vielen berühmten Museen auf der ganzen Welt zu sehen.

Eine Kindheit voller Inspiration

Louise wuchs in einer Familie auf, die mit Teppichen handelte und diese auch restaurierte. Schon als kleines Mädchen half sie ihren Eltern dabei, indem sie fehlende Teile in alten Teppichen nachzeichnete. So entdeckte sie früh ihre Liebe zum Zeichnen und zur Kunst.

Leider war ihre Kindheit nicht immer einfach. Ihr Vater hatte eine Affäre mit Louises Englischlehrerin, was die junge Louise sehr verletzte und prägte. Viele ihrer späteren Kunstwerke beschäftigten sich mit diesen schwierigen Gefühlen aus ihrer Kindheit.

Von der Mathematik zur Kunst

Obwohl Louise zuerst Mathematik studierte, entschied sie sich mit 25 Jahren dafür, Künstlerin zu werden. Sie besuchte verschiedene Kunstschulen in Paris und lernte von berühmten Künstlern. 1938 zog sie nach New York, wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte.

Vielseitige Künstlerin

Louise Bourgeois schuf in ihrem langen Leben unglaublich viele verschiedene Kunstwerke:

  • Sie malte Bilder
  • Sie zeichnete
  • Sie machte Skulpturen aus Holz, Stein und Metall
  • Sie schuf riesige Installationen, in die man hineingehen konnte

Besonders bekannt wurde sie für ihre großen Spinnen-Skulpturen, die man in vielen Städten auf der ganzen Welt bewundern kann.

Themen in ihrer Kunst

In ihren Kunstwerken beschäftigte sich Louise Bourgeois oft mit Themen wie:

  • Familie und Beziehungen
  • Gefühle wie Angst, Wut oder Einsamkeit
  • Der menschliche Körper
  • Erinnerungen an ihre Kindheit

Sie sagte einmal, dass ihre Kunst für sie wie eine Therapie war. Durch das Erschaffen von Kunstwerken konnte sie ihre Gefühle ausdrücken und verarbeiten.

Späte Anerkennung

Obwohl Louise Bourgeois schon ihr ganzes Leben lang Kunst machte, wurde sie erst sehr spät berühmt. Ihre erste große Ausstellung in einem Museum hatte sie erst mit 71 Jahren! Danach wurde sie aber schnell zu einer der bekanntesten Künstlerinnen der Welt.

Warum Louise Bourgeois heute noch wichtig ist

Louise Bourgeois hat die Kunstwelt auf viele Arten beeinflusst:

  1. Sie zeigte, dass Kunst persönlich und emotional sein kann.
  2. Sie bewies, dass Frauen genauso großartige Kunst machen können wie Männer.
  3. Sie inspirierte viele jüngere Künstler:innen mit ihren Ideen und ihrem Mut.
  4. Sie schuf Kunstwerke, die Menschen auch heute noch berühren und zum Nachdenken anregen.

Spannende Zahlen und Fakten

  • Louise Bourgeois wurde 98 Jahre alt und machte über 70 Jahre lang Kunst.
  • Ihre größte Spinnen-Skulptur ist über 9 Meter hoch!
  • Sie schuf über 1000 Zeichnungen allein in ihren letzten 2 Lebensjahren.
  • Eines ihrer Kunstwerke wurde für über 10 Millionen Dollar verkauft.

Louise Bourgeois zeigte, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen und dass unsere Erfahrungen und Gefühle eine Quelle für großartige Kunst sein können. Ihr Mut, persönliche und schwierige Themen in ihrer Kunst zu verarbeiten, macht sie zu einem Vorbild für viele Menschen.

Links

  1. www.theartstory.org
  2. galerie-karsten-greve.com
  3. nmwa.org
  4. www.britannica.com
  5. www.singulart.com
  6. blog.artsper.com
  7. en.wikipedia.org
  8. www.muenchenarchitektur.com
  9. www.womenofthehall.org
  10. www.tate.org.uk